Viele fragen sich: was passiert mit unseren Steuern? Wer bekommt was, wie werden sie verteilt? Fakt ist: ohne Steuern würde der Staat mitsamt Ländern und Kommunen nicht funktionieren. Sie sind eine wichtige Einnahmequelle und dienen dazu, elementare Aufgaben für das Gemeinwesen zu erfüllen. Folgende Übersicht soll daher eine kleine Orientierung darstellen, was speziell Badendorf an Steuereinnahmen hat. Weiter unten sind ergänzend diverse Gebühren aufgeführt.
Geimeinschaftssteuern
- Lohn- sowie Einkommensteuer: Bund 42,5%, Länder 42,5%, Gemeinden 15%
- Umsatzsteuer: Bund ~51,5%, Länder ~46,3%, Gemeinden ~2,2%
- Abgeltungssteuer auf Zins- und Veräußerungserträge: Bund 44%, Länder 44%, Gemeinden 12%
Gemeindesteuern
- Gewerbesteuern
- Grundsteuern
- Hundesteuer
Die Hebesätze in Badendorf
Im folgenden aufgeführt sind die Hebesätze in Badendorf verglichen mit den gewogenen Durchschnittshebesätzen sowie Nivellierungssätzen aller Gemeinden in Schleswig-Holstein sowie den Durchschnitt der Gemeinden im Amt Nordstormarn. Quellen für gewogene Durchschnittshebesätze: Statistisches Bundesamt & Statistikamt Nord. Quelle für Durchschnittshebesatz aller 12 Amtsangehörigen Gemeinden in Nordstormarn: Amt Nordstormarn
Grundsteuer B | Gewerbesteuer | |
Badendorf | 320 % | 320 % |
Durchschnitt Amt Nordstormarn | 319,66 % | 311,66 % |
gewogener Durchschnitt Kreis Stormarn | 363 % | 356 % |
Nivellierungssatz S-H | 339 % | 265,7 % |
gewogener Durchschnitt S-H | 393% | 380 % |
gewogener Durchschnitt Deutschland | 472 % | 402 % |
Hundesteuer | Badendorf | Durchschnitt Nordstormarn |
1. Hund / Gefahrhund | 60 € / 480 € | 56 € / 520 € |
2. Hund / Gefahrhund | 120 € / 600 € | 95 € / 864 € |
weitere Hunde / Gefahrhunde | 240 € / 840€ | 146 € / 1278 € |
Gebühren in Badendorf
Gebühr | Grundgebühr pro Monat | Verbrauchsgebühr je m³ |
Wasser | 5,00 € (EFH) zzgl. 7 % MwSt. | 1,20 € zzgl. 7 % MwSt. |
Abwasser | 8,00 € | 3,80 € |
Kindergartengebühren 2019
Betreuungszeit | Betreuungsstunden | Gebühr Elementarkinder über 3 Jahren |
Gebühr Krippenkinder unter 3 Jahren |
07:00 - 12:30 | 5,5 Stunden | 196,70 € | 370,80 € |
07:00 - 13:30 | 6,5 Stunden | 233,80 € | 417,70 € |
07:00 - 15:00 | 8,0 Stunden | 288,90 € | 488,20 € |
07:00 - 16:00 | 9,0 Stunden | 325,90 € | 534,60 € |
07:30 - 12:30 | 5,0 Stunden | 178,20 € | 347,60 € |
07:30 - 13:30 | 6,0 Stunden | 215,30 € | 394,50 € |
07:30 - 15:00 | 7,5 Stunden | 270,40 € | 465,00 € |
07:30 - 16:00 | 8,5 Stunden | 307,40 € | 511,40 € |
Stand der Daten: 17.01.2020